12 am 12ten

...im September


... ging heute def. zu spät ins Bett
... und "früh" aufstehen musste ich auch wieder
... erst Mal nen Kaffee am Morgen
... es Herbschtelet
... arbeiten
... heute hat mich Energy durchden Tag begleitet
... Hausaufgaben mit der Grossen
... Gewaschen wurde auch noch
.... die Weltbeste Bouillon nachbestellt
.... es ist leider wieder Sockenwetter
... den guck ich mir jetzt an
... und dieses weisse Ding hat heute doch ganz viele Pläne durcheinander gebracht und ich erlaube mir einfach nach wie vor noch ein wenig enttäuscht und auch hässig zu sein deswegen. Morgen sieht die Welt wieder anders aus, aber heute... heute bin ich noch enttäuscht.

Mehr von der 12er Bande gibts bei Frau Kännchen!

Wir haben fertig.....


... oder besser O. hat fertig! Unsere Kommode erstrahlt im neuen Glanz! Zuerst weiss gestrichen, dann wurde das wunderbare Papier von Bookbinders Desing auf die Schubladen geklebt und dann...wäre sie eigentlich fertig gewesen, die Kommode. Wenn da nicht neun unterschiedliche Schubladen wären, die doch alle an neun verschiedenen Orten hingehören...
Also hiess es 81 verschiedene Positionen ausprobieren... herrlich wars! Die Schubladen waren zwar nummeriert, aber ich bzw. wir sind natürlich von der absoluten Logik meines Mannes ausgegangen, der in solchen Sachen einfach ein Perfektionist ist. Aber bei der Kommode hatte er die Schubladen wild durcheinander gemixt und es ergab so gar keine Logik mit den Nummern. Unser vorheriges, stundenlanges Zusammenstellen der verschiedenen Muster hat sich dann erübrigt und wir sind vom Zufall jedoch angenehm überrascht; es liegen nie zwei gleich Muster neben oder untereinander.
Ich bin immer noch ganz hin und weg von der Kommode und freu mich, dass mit so wenigen Mitteln, man so was tolles zaubern kann! Jetzt bleibt mir noch das Wiedereinräumen der Kramsschubalden und dann muss ich mir wirklich überlegen ob die Stickmaschine den Platz auf der Kommodo wieder einnimmtoder ob ich gleich nen Verlängerung des Schreibtisches ins Auge fassen soll.....

A never ending Story in unserem Büro!

Danke mein lieber O. für das Umsetzen einer meiner Wünsche. Ich liebe dich über alles.

Meine Lieblings-Kommode geht in die....

... zweite Runde! Seit über 15 Jahren beherbergt diese Kommode überflüssiges, wichtiges, unötiges, nebensächliches und auch nützliches. Es ist halt so eine richtige Kramkommode, in der man immer findet was man gerade braucht (ich zumindest....). Die Kommode hat mir O. vor über 14 Jahren selbst gezimmert, geschreinter, lackiert und durfte in einem kleinen Fiat den  langen Weg von Berlin nach Zürich antreten. Als ich letzte Woche in dem Impressionen-Kataloge so ein wunderbares farbiges Teil gesehen habe, hab ich das kurzerhand meinem Mann das Bildchen gemailt. Und er ist ja ein Mann der Tat und nicht der grossen Worte und so hat die Kommode nicht ausgedient, sondern bekommt einfach ein neues Outfit verpasst...  die Zutaten seht ihr hier!


Ein bischen Farben und tolles Papier aus dem wunderbaren schwedischen Bookbinders Design Shop. Mein Arbeitsanteil reduziert sich darauf, die Schubladen auszuräumen und die Knäufe abzumachen (obwohl ich dafür keine Auftrag hatte, aber ich machs einfach  mal..), das Malen und dekorieren überlass ich einmal mehr meinem Mann!

Auf gehts! Ich werde dann in der Zwischenzeit die Winterklamotten der Kinder umräumen und für die Kleiderbörse und Ricardo bereit machen (okay, Ricardo ist schon fertig, wer lust hat:
http://info.ricardo.ch/Pfeilinchen kann da mal gucken) und vielleich schaff ich es ja mitten in dem Chaos auch noch einiges zu zuschneiden, denn unser Dorf-Herbstmarkt steht auch vor der Tür! 

än schönä Suntig!

edit 03.09.2012 - Experiment geglückt, die Kommode sieht sensationell schön aus! Fotos folgen!

Pünktleti Sockä....

... war das Stichwort gestern! Nachdem Frau Punkt ihre Socken präsentiert hat, ist mir doch wieder in den Sinn gekommen, dass es auch in der Schweiz so coole gepünktleti Socken gibt...nämlich bei Francis und seinem Ami! Und zufälligerweise war gestern abend der letzte Montagsmarkt im Rimini und zufälligerweise waren auch Francis und sein Ami als Aussteller angemeldet. 

Aber ich wollte ja gar nicht hin, denn wir hatten Elternabend. Aber eigentlich wollte ich ja schon, aber eben der Elternabend. Irgendwie hab ich den Elternabend überstanden und mich spontan während des Elternabends noch für den Montagsmarkt verabredet! Punkt neun waren wir da und...

....es war ein ganz zauberhafter letzter Montagsmarkt für dieses Jahr! Gekauft hab ich mir natürlich noch ein paar Socken...dem Angebot vier für drei konnte ich nicht widerstehen bei Francis und seinem Ami (der Ami stand auch ganz leise daneben und hat kein Ton gesagt....) 

Zwischendruch haben wir uns einen Apero Sprizzz gegönnt und bei bei der wunderbaren Dame von Lost&Found haben wir uns alle drei in die schönen I-Phone Hüllen verguckt! Die ist doch richtig schön oder? Edel und doch ein wenig verspielt mit dem gewissen Etwas!

Glücklich und zufrieden sind wir dann gegen Mitternacht wieder Richtung unser "Seedorf" gedüst... selbst die Polizei-Kontrolle konnte uns nicht aufhalten und hat uns ganz nett durchgewunken.

Schön wars mit euch Mädels!!!

Chaos veranstalten...


...war wohl schon immer  meine Spezialität! Ich zerr dann kurzerhand alles aus den Fächern, Schärnken und schmeiss einfach alles auf den Boden! Irgendwann verräumt sich das dann schon... aber ohne Plan im Kopf wirds noch viel schlimmer! Mein Mann hat nur noch die Hände über dem Kopf verworfen und irgendwie die richtigen Worte verloren.... tja...aber da muss ich jetzt durch! Eigentlich wollte ich ja mit meinem Tschinggquetschento ganz gemütlich nach Regensberg zum Markt fahren, aber da das kleine "Mini-Me" beschlossen hat krank zu sein, wird das nix... und so wird aufgeräumt. Aber was wohin kommt, dass weiss ich noch nicht so genau. Ich weiss einfach, dass ich morgen ganzg ganz dringen zur Ikea muss ...

 

... und so aufräumen tu ich ja nur, weil ich so quasi ein 50er Retro-Sofa geerbt habe! Und das Teil muss jetzt ins Büro! Wir werden sehen wie weit ich komme... ich guck jetzt mal ob ich noch irgendwo nen Hörbuch finde und dann gehts los!

Arrividertschi... und ich lass noch ein wenig Schweizer Musik da:


Mein "must have"...

... im August, sind diese wunderschönen Porzellan-Becher von Bloomingville! Stundenlang hab ich das Internet abgesurft und versucht ausfindig zu machen, ob es irgendeinen Schweizer Händler gibt, der die wundervollen Tassen verkauft! Nüt... einfach nüt. Alles mögliche gibts von Bloomingville aber nicht diese besagten Tassen! Heute Nachmittag durfte ich noch ein ein kleines Gschänggli für eine Freundin kaufen und da führt mein Weg meist nach Thalwil ins  "Lilisu". Da findet Frau immer was! Heute waren beide "Besitzerinnen" anwesend und da hab ich die beiden doch mal ganz schüchtern gefragt:
"ähm... ihr habt da ja so vereinzelt Sachen von Bloomingville zum Verkauf... ihr habt nicht zufälligerweise diese zauberhaften, gemusterten Becher von Bloomingville später im Verkauf oder könntet die bestellen?"

Und...jawohl, mein Suchen hat ein Ende! Die beiden Damen haben grad gestern ganz viele Pakete bekommen und waren noch am Auspacken der vielen Schätze und am "priiisli dramachä". Die beiden haben mir dann die Tassen extra vom Lager geholt und ... ab morgen gibts den Morgenkaffee in neuen Bechern!
Das Lädeli ist auf jeden Falle eine Besuch wert! Ich kann mich jeweils fast nicht sattsehen und finde immer wieder etwas kleines oder grosses, dass ich unbedingt haben muss! Diesmal hat aber meine kleine Tochter etwas Grosses gesehen, dass sie sich mit ihrem mühsam gesparten  Sackgeld gekauft hat:  eine "Liebeskind" Tasche! Sieht toll aus und war so wunderbar reduziert, dass ich  micht nicht gross dagegen wehren konnte.... und Frauen könnnen ja nie genug Taschen haben!

Tassen erhältlich bei: Lilisu - Gotthardstrasse 6 - 8800 Thalwil 

PS. Und meine zig-Green-Gate Tassen wandern dann mal ins Küchenbuffet...

I did it....




.. morgens um halb acht gings los! Ein paar Schiffe haben die 117 Teilnehmer auf die andere Seeseite nach Erlenbach gebracht. Auf der Fahrt von unserer Seeseite auf die andere wurde mir ein paar Mal etwas mulmig. Solange das Schiff so vor sich intümpelte gings ja noch, aber als er dann aufs Gast drückte und wir im Garacho davon düsten... uih, da hab ich wohl das erste Mal gemerkt, dass es doch ein richtig weiter Weg ist auf die andere Seite.


Punkt acht gings dann los. Bei absolut idealen Bedingungen, 24 Grad Wasser, 22 Grad Luft, haben wir uns dann auf den Weg gemacht von der einen Seeseite auf die andere! Ein Meer von gelben Badekappen ist uns davon geschwommen und wir sechs (irgendwann dann sieben) sind ganz gemütlich hinter her geschwommen. Gemütlich auch deshalb weil auch mein grosses Töchterlein mit ihren Freundinnen mitgeschwommen ist. Während den 1.8 km haben wir (oder besser ich) ununterbrochen gequasselt, damit die Kids gar nicht erst auf die Idee kommen könnten, müde zu sein! Und es ging wunderbar! Nach 67 Minuten und einer Sekunde haben wir die Treppe in unserer Badi erreicht! Es war wohl für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis, weil ich eigentlich davon ausging, dass die Kids und auch ich das nicht schaffen aber...wir habens geschafft! Und sind auch heute noch, einen Tag danach, stolz und zufrieden! 

Morgen sind die Ferien wieder zu Ende und die Schule ruft wieder nach den Kindern. Glücklicherweise bleibt das Wetter die ganze Woche so und so retten wir noch ein wenig "Ferienfeeliing" in die erste Woche! 

Einen wunderbaren Wochenstart wünsch ich euch!




Die Seeüberquerung...

... steht schon lange auf meiner "bucket List". Schaff ich es oder muss ich mit dem Böötli zurück? Wir werden sehen....


12 am 12ten...



... und das grosse Töchterlein feiert ihren 12ten Geburtstag!

HÄPPI BÖRSDEI!

... Gabentisch
... Dankesküsschen ans kleine Schwesterchen für CD (Marina and the Diamonds)
... auf gehts an die Sihl
... Marshmellows brätlen
...Impressionen
... baden
... plantschen
... gumpen
... best friends
... Melonen essen
... Geburtstagsgeschenk rumzeigen
... und ich trink jetzt nen Weiberbier und les ne Buch! 
(oder dreh ich doch noch ne 12er Runde?

Mehr 12er wie immer bei Frau Kännchen!

än schöns Sunntig und än gutä Schtart in die letzte Schulferienwochen! (zumindest bei uns)
Posted by Picasa

Griechenland 2012....

... leider schon wieder vorbei! Viel gelesen, gelacht, gegessen, geschwommen, getaucht, gewandert (jawohl und zwar täglich....), geblödelt, gerannt, gehört, gesungen, gebadet, gespielt, geschlafen, gesehen, gefahren, gerochen, gegrüselt, gestunken (tote Maus in der Abdeckung der Abwaschmaschine), gechillt und und und.....

 

Vielleicht bis nächstes Jahr? Oder wird es wohl doch eher Schweden, Italien oder Frankreich? Wir werden sehen.... 

ä schöni Wuchä!

Posted by Picasa

2020 -neues Jahr...