Herbst über...

.. dem Zürichsee! Zwischen den beiden Bildern liegen exakt 2 Stunden.
Faszinierend! 


Zäme umd d'Wält....

... ist das Schullied des Schulhaues der kleinen Tochter! Das Lied wird von der 1. bis zur 6. Klassen  auch an den gemeinsamen Anlässen gesungen. Kurz vor den Herbstferien haben die Kids das Lied noch "gemalt". Was für eine wundervolle Aktion!



 






















Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
Über de Wulche, uf d’Wält abegseh.
Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
En chline Flüger, so viel bewegt

Ich gseh Chind wo müend liide, überall uf dere Wält.
Sie wachset uf, ohni Bildig ohni Gäld.
Ohni Zuekunft, ohni Hoffnig uff morn.
Ich gseh Hunger, ich gseh Hass und Zorn.
Ich gseh Chrieg, und Gwalt uff däre Wält,
es goht um Macht, Land und Gäld.
Es gaht um Chind, wo kei Chance händ,
und em Wasser, wo de Chlinschte fählt.
Und mir läbet uff em gliche Planet,
Föif Kontinänt wo zämme d’Ärde sind.

Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
Über de Wulche, uf d’Wält abegseh.
Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
En chline Flüger, so viel bewegt

Chind sind s’wertvollscht, wo mr händ uff däre Wält.
Chind wo lachet, sind doch mehr wärt als Gäld.
Es söll eu guet gah, träget eure Teil bi,
jedes Chind het doch s’Rächt, eifach glücklich z’sii.
Du weisch, du chasch hälfe, au du chasch öbbis tue,
bisch e Teil vo dere Gsellschaft, au du ghörsch drzue.
Wenn du gsehsch, wie sie lachet, du weisch es gaht ne guet,
hälfe isch so eifach, s’brucht kei Wunder drzue.
Und mir läbet uff em gliche Planet,
Föif Kontinänt wo zämme d’Ärde sind

Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
Über de Wulche, uf d’Wält abegseh.
Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
En chline Flüger, so viel bewegt

Mir flüget für d’Wält vo morn,
schön zämme flügt die nöchscht Generation.

Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
Über de Wulche, uf d’Wält abegseh.
Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
En chline Flüger, so viel bewegt

Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
Über de Wulche, uf d’Wält abegseh.
Zämme um d’Wält, rund um de Planet.
En chline Flüger, so viel bewegt





Das war mein....

doch sehr schöner September! Mit herrlichem Wetter, traumhaften Sonnenauf- und Untergängen! Anstatt drüber nach zu denken, Tanz ich drüber nach. Die ersten Marroni hab ich auch schon gegessen, viel genäht und gestrickt... ein schöner Monat! Wie wird wohl der Oktober?


12 am 12ten....

... im September!

... seit den Sommerferien heisst es täglich 6.20 Uhr "Raus aus den Federn" (ausser natürlich am Wochenende)
... heute gings für die Kleine noch auf die "Schuelreis", also Rucksack packen
... frühmorgens noch ein paar Sonnenstrahlen eingefangen, da die Wetteraussichten ja alles andere als schön waren für heute
... Fazit nach 2 Tagen ohne Internet am Arbeitsplatz: ich bin aufgeschmissen (und hatte aber plötzlich Zeit für ganz viele anderes dass ich immer aufgeschoben habe)
... nach dem Zmittagessen hab ich noch ein wenig an den Tickest für "unseren Event des Jahres" rumgebastelt (Marius und die Jagdkapelle... mit ihren irrwitzigen Texten)
... ab in den Wald mit Kaye zu unserem wöchentlichen Deutsch/Englisch Training (dabei guck ich immer nach Pilzen, aber diese hab ich nicht gefunden... sondern mein Mann war zeitgleich in einem ganz anderen Wald und hat mir das Bildli geschickt.)
... ist das nicht eine nette Waldbegrüssung?
... etwas Farbe in den grauen Tag 
... Reissverschluss-Festival
... dieser herzige Pompon-Papagei hat mir die Kleine von der Schulreise mitgebracht. Sie musst heute morgen noch eine Stunde in die Handarbeit, bevor es losging, hat den Papagei fertig gemacht und ihn dann den ganzen Tag rumgeschleppt, damit sie ihn mir heute noch schenken kann... ein weitgereister Papagei also!)
... die Nähmaschine hab ich auch noch aktiviert und ein paar Schlüsselanhänger genäht.  (na welches wird wohl meiner, wer es errät, kriegt ein Geschenkli)
... und jetzt gibts "sälbergmachti" Pizza! Buon appetito!



















Mehr 12er verrückte Damen findet ihr bei Frau Kännchen.

Mayasbrown....

.. à la Rosas Grey ist doch tatsächlich fertig!!! Nach meinem Post vom April über die berühmte Zeit die einem davon rennt hab ich mich aufgerafft und mit dem Häkeln begonnen. Zuerst die verschiedenen farben "Innenringe", dann alles in weiss und dann das dünklere braun und so fehlte nur noch das Zusammenhäkeln. Da hab ich mir professionelle Hilfe von Frau Alpenschick geholt. Das Problem bestand dann darin, dass ich an einen Platz "gefesselt" war, denn einfach so, schleppt man die Decke die immer schwerer wird nicht mehr überall hin. Mein Ziel die Decke bis Ende 2014 fertig zu haben, hab ich locker geschafft! Ich bin extrem glücklich, zufrieden und auch äs bitzeli stolz, dass ich es geschafft habe! Es war doch gar nicht soooo schwierig :-)



Meine Decke besteht aus 273 Rundumelis bzw. Hexagons und ist ca. 185 x 140 cm gross. Die Wolle ist Karisma von Drops - Strickcafé 

 
Und die nächsten Hexagons sind schon in Arbeit... es ergibt eine kleine "Sesselschonerdecke" wie zu Omas Zeiten!

Eins meiner Lieblingsbilder....


aus unseren Ferien in Holland in Bergen aan Zee. Das grün strahlt eine Ruhe aus und die Brücke verbindet, es hat etwas märchenhaftes.

Ich wünsche  Euch einen guten Start in die neue Woche.
 

12 am 12ten im August....

... wie immer ein besonderer Tag, denn meine grosse Tochter feiert heute schon ihren 14. Geburtstag! 

Um Mitternacht war ich noch wach...
...Geburtstagstisch
... die Grosse ging mit ihren Freundinnen Pedalo fahren und so nutzen wir die Gelegenheit und die kleine und ich gingen Schmetterlinge gucken 
... sozusagen: from where I stand (oder besser stand)
... tja, wie das halt so ist
... 4 Stunden geteigt, gerührt, geknetet, gebacken und dann wars es keine Roulade sondern ein zusammengefallener Kuchen der etwas Farbe hatte mit einer äusserst leckeren Quark-Füllung
... Vorbereitungen für die Feier am Abend
... zur Feier des Tages gabs ein echtes deutsches Radler
... Abendessen vom Grill
... Love
... Geschenk vom Gotti für die Grosse
... und zum Schluss gibts noch nen Kräuter vom Bahner Hirschberg




 














... und das waren meine 12 vom August 2014. Wer noch mehr 12er Verrückte gucken mach, folge ganz einfach diesem Link, der direkt zu Frau Draussen Nur Kännchen führt.



Die Sommerferien...


... sind schon fast vorbei und leider starten wir mit Regen! Um das schöne Wetter kulinarisch ein wenig zu verlängern, hab ich meinen Freundinnen "Sommerferienverlängerungs-Confi" geschenkt!


750 gr weisse Pfirsiche (nur Fleisch)
250 gr Himbeeren
1 kg Gelierzucker

Pfirsiche häuten und in kleine Würfel schneiden, Himbeeren und Gelierzucker beigeben und mind. 2 Stunden ziehe lassen. Das gibt ein herrliche Mus (!) und dann kurz aufkochen und in die bereitgestellten Gläsli abfüllen! Schmeckt herrlich nach Sommer! 

12 am 12ten im....

... total verregneten Juli! Der perfekte Tag um ein paar Sachen zu erledigen (oder eben auch nicht)
- hier mal ein kleiner Zwischenstand von "mayasbrown"
- kurzer Stopp in unserer Bibliothek (wo ich extrem nett darauf hingewiesen wurde, leise zu reden, sie müsse hier schliesslich arbeiten...)
... die kleine Seerose blüht jetzt auch noch
... Mutter-Tochter-Look
... kurze Stippvisite nach Spreitenbach zu den vier Buchstaben
.... ein neuer Duschvorhang hat den Weg auch noch in die Tüte gefunden
... noch kurz einkaufen
... es regent mal wieder, also Schuh gleich aus
... Zopf für morgen
... Wo hin verschwinden gopfriedschtuztnochenaml immer die Gegenstücke von den Socken????
... ein Gläschen Prosecco...
... damit gehen meine 12 Bilder doch gleich viel leichter ins Netz.

Abgesehen von der Tante in der Biblitohek und der Dame, die mich darauf hingewiesen hat, dass es eine Zumutung gewesen sei, dass es letzten Mittwoch so laut in der Ludothek war und selbst die Dame von der Bibliothek, sich beschweren musste (okay, wir wissen jetzt, diese Dame hat eh nicht so mit fröhlichen Menschen, geschweige den mit Kinder), hatte ich einen wunderbaren easy peasy Tag. Jetzt werden wir uns dann das Spiel Niederlande - Brasilien angucken (obwohl das ja wirklich unnötig ist) und hoffen, dass Brasilien nicht so hoch auf den Deckel bekommt, denn sonst schaltet das kleine Fräulein einfach den TV wieder aus. (das hat sie beim Spiel Ger - Bra gemacht, weil sie nicht mehr mitansehen konnte, wie ihre Lieblingsmannschaft am verlieren war...)

So, genug der Worte, guckt euch bei Frau Kännchen um, wer noch alles mitgezwölferlet hat.. besonders gespannt wäre ich ja heute auf die Bilder von Frau Gugus!!!!!

Das regenerische Wetter....

... heute hat mich dazu gebracht ein paar Stunden hinter der Nähmaschine zu verbringen! 

Das Wickelkleid das ich genäht habe, zeig ich euch vielleicht ein ander Mal aber meine neue Tasche, die müsst ihr euch jetzt angüxle....ich bin ja ein grosser Orla Kiely Fan und kann fast nie genug davon kriegen. Ob Handyhülle, Ipad-Hülle, Vasen, Lampen und seit neustem auch noch zwei Taschen (vom Flohmarkt), die "Retro-Muster" haben es mir angetan und ich empfinde das Design als zeitlos. 

Von einer englischen Bekannte hab ich vier verschiedene Stücke mit Orla-Kiely Mustern zugeschickt bekommen. Und nach wochenlangem begutachten des Stoffen, konnte ich mich heute endlich überwinden und habe ein Stücklein abgeschnittten. Als erstes hab ich eine Einkaufstasche genäht. Den oberen Rand ziert das wunderbare Muster und unten hab ich ein richtg schöner fester Leinenstoff gewählt. Gefüttert ist die Tasche mit einem blauem Blümchenstoff, das schon fast als ein Liberty-Stöffchen durchgehen könnte, ein toller Kontrast zu dem doch eher "einfachen" Muster. Die Henkel sind aus festem, dunklem Leder!  I'm happy!



Leider bringt man bei dem gruseligen Wetter keine besseren Bilder zustande (also ob ich das bei schönerem könnte, aber eine Ausrede ist immer gut....)

ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag!

2020 -neues Jahr...