Schon aus Sicherheit für mich, denn das Rezept liegt jetzt schon seit mehreren Jahren bei mir als "Zettel" rum und ich weiss dass ich doch ein klein wenig schusselig bin.... und irgendwann ist der Zettel weg! Und so hab ich dass doch auch für mich gespeichert!
Also und los gehts:
Teig:
2 Becher Schlagsahne (a 200 ml)
1 Becher Zucker (200g)
1 Pk. Vanillezucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
5 Eier
3 Becher Mehl (375 g)
1 Pk. Backpulver
Belag
1 1/4 kg. säuerliche Äpfel
4 EL Zitronensaft
Guss:
100g Butter/Margarine
1/2 Becher Zucker
4 EL Milch
60 g Mandelblättchen
Zuerst die Apfel schälen entkernen, vierteln und dann in Spalte schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
Für den Teig die Sahne in eine Rührschüssel giessen, Becher auswaschen und abtrocknen, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale zur Sahne geben und alles halb steif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver unterrühren, Teig in eine gefettet Form geben (laut Rezept eine Saftpfanne....) Mit den Apfelspalten belegen und im heissen Ofen bis 200 Graf auf der zweiten Schiene von unten 15 Min backen (Gas:3, Umluft: 160 Grad)
Inzwischen für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen, die Mandeln untermischen, Masse nach 15 Minuten punktuell auf dem Kuchen verteilen und weitere 15 Minuten backen!
Ich nehme immer so eine quadratische "Pfanne" und die sollte noch eingefettet werden, hab ich doch glatt vergessen aufzuschreiben!
Das Rezept ist so herrlich einfach dass meine Kids den Kuchen schon fast ganz alleine backen können, den sie müssen ja einfach immer nur die Becherlis wieder füllen und mal ist ein bisschen weniger Mehl drin, mal ein wenig mehr. Aber das merkt man gar nicht!
Der Kuchen gelingt immer! En guete! Und heute wäre doch schon wieder Backtag-Wetter...Regenfront ist angesagt!
ich lach' mich schlapp, guck mal hier:
AntwortenLöschenhttp://luziapimpinella.blogspot.com/2006/08/der-ultimative-apfelkuchen-den-gabs.html
das ist UNSER lieblingskuchen!!! ;o)
den kann ich wirklich nur empfehlen!
glg, nic
@nic
AntwortenLöschenoh...was bin ich doch für eine unaufmerksame blogleserin...aber wie man in dem fall sieht/schmeckt....der kuchen ist wirklich der HAMMER! und lach dich bitte nicht zu schlapp, ich lese deinen blog gerne...:-)
... das ging ja schnell, danke für das Rezept! Am Wochenende haben wir volles Haus, da werde ich ihn gleich mal testen - vielleicht wird es dann auch UNSER Lieblingskuchen ;o))
AntwortenLöschenGLG
Ute
so'n quatsch! der eintrag ist doch uralt gewesen... ;o)
AntwortenLöschenist doch witzig, dass wir auf den gleichen kuchen stehen (und offensichtlich die gleiche lieblingszeitschrift haben... ;o)
wenn es nach luzie ginge, könnte ich diesen kuchen jeden 2. tag backen...
schönes wochenende!
nic