Aber nicht verzagen, denn zufälligerweise haben sich gestern ein paar Wollknäuel in meine Tasche verirrt und auch dieses Buch "Stricken" hat sich von der Bibliothek noch den Weg in unser Büchergestellt geschafft! Was das wohl wieder gibt?
Decke ist fertig :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
ein langes und gemütliches Frühstück haben wir heute genossen, denn es hat ununterbrochen geschneit..... ....ein Teaser für Samstag.... ...G...
-
.. neuer Versuch! In meinen Gedanken schreibe ich hunderte von Blogbeiträgen, aber von den Gedanken allein lebt der Blog nicht. Also muss ic...
-
... zum ersten. ... Ich bin ganz verliebt in dieses Teil und extrem stolz auf meinen liebsten Olli, dass er uns dieses Traumsofa geschreiner...
also ich finde die Decke wunderschön....!!! und ich bewunder aus dem tiefsten meines ungeduldigen wesens deine geduld!!!
AntwortenLöschenErstmal Danke für Deinen lieben Kommentar auf meinem Blog!
AntwortenLöschenUnd die Decke ist sehr schön geworden - man sieht, wie Deiner Kleinen das tolle Stück gefällt.
Und da hatte ich noch in Deinem Profil gelesen, daß Du Hapes Buch gelesen hast - das habe ich gerade durch und bin auch ganz angetan...auch wenn mich der Jakobsweg vorher schon interessiert hat.
LG Anja
ich finde die decke sehr gelungen, die farben sind einmalig und was ich auf dem foto sehen kann, sieht super schön aus!
AntwortenLöschenbis zum 1. advent hast du doch noch sooooooviel zeit - also ran an die zweite *lach*
glg
ute
die ist doch klasse!!! nur könnte man die vielleicht besser aneinanderhäkeln so richtig zusammen eben, damit keine löcher entstehen!?
AntwortenLöschengglg gina
WOW!!! Ich find die Decke KUSCHELIG-SCHÖN!!!!!!!!! Echt ganz toll!!!!
AntwortenLöschenGGLG Isabelle
traumhaft, wunderschön
AntwortenLöschendiese ganze Arbeit hat sich gelohnt, Superschön, echt wahr :O)
LG
Brigitte
Wow - die ist ja total schön geworden!! Sieht überhaupt nicht nach Pleite, etc. aus... Jetzt, wo Du schon so gut weisst, wie das geht, könntest Du ja noch eine grössere häkeln... ;-))
AntwortenLöschenLiebi Grüessli Sabina
das ist doch eine klasse decke geworden - da bekomme ich richtig lust zum häkeln. eine mini-babydecke habe ich in ähnlicher weise gestrickt, das ist 3 jahre her, und ähem... sie ist zusammengenäht, aber die fäden auf der rückseite nur zur hälfte vernäht. ich fühle mich nach deinem post sehr motiviert dazu.
AntwortenLöschenGLG ))) eva